Technische Daten zu Perli-Fill

Perli-Fill bietet einen effektiven Wärmeschutz und ist optimal für das Einblasen in Hohlräume geeignet. Die langjährigen, ausschließlich guten Erfahrungen mit Dämmstoffen aus Perlit, unterstreichen dieses. 

Zusammensetzung: Aus natürlichem Perlit Gestein von der Insel Milos (Griechenland) hergestellt, rein anorganisch (mineralisch)

Das Rohperlit wird durch Erhitzung auf das 15- bis 20-fache Volumen expandiert.

Es stehen 2 Sorten zur Verfügung.

PERLI-FILL F®  - Lambda R : 0,040 W/mK, Körnung 0 bis 1,5 mm
PERLI-FILL®     - Lambda R : 0,045 W/mK, Körnung 0 bis 4,0 mm 

 

Schüttgewicht: ca. 40 bis 65 Kg / m³, je nach Sorte
Wasserabweisend hydrophobiert, unverrottbar, ungeziefersicher
Diffusionswiderstandszahl: 0/3 ( sehr diffusionsoffen )
Brandverhalten: Nicht brennbar Klasse A1 nach DIN 4102
Temperaturbeständigkeit: - 50° C bis 1000° C
Ökologie: Baubiologisch wertvoll 

 

Entsorgung: Problemlos, z.B. als mineralischer Zuschlagsstoff für gärtnerische Bodenverbesserung. PH-Wert: Neutral ( 7 )

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung DIBt –Nr. Z-23.12-1393 - für die Dämmung zweischaliger Außenwände ( Kerndämmung ) als Schüttung für Neubauten und als Einblasdämmung für Altbauten

EnEV - Anhang 3: Mit Kerndämmung - Perli-Fill - erfüllt.
Amtlich güteüberwacht vom MPA NRW

 

 Perli-Fill    Technisches Merkblatt